
- Psychologische Beratung
- Paarberatung
- Erstellung von psychologischen Gutachten
- Stressprävention
- EMDR
- Hypnose
- Progressive Muskelrelaxation
- Resilienz-Training
- Selbstsicherheitstraining
- Geführte Gesprächsgruppen
.
.
.
.
.
.
Über mich
- Bachelor of Science in Psychologie
- Master of Science in Psychologie, Psychologin
- Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation,
zertifiziert nach § 20 SGB V - Resilienz-Trainerin,
zertifiziert nach § 20 SGB V - praktische Tätigkeit in einer psychiatrischen Einrichtung
- ausgebildete Hypnotiseurin (TMI)
- EMDR Therapeutin
- Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Gütezeichen “Beratung durch PsychologInnen” vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen





.
.
.
.
.
.
Leistungen
Psychologische Beratung
Psychologische Beratung hilft bei der Lösung und Überwindung von persönlichen oder sozialen Konflikten und dient als Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Durch psychologische Beratung wird Ratsuchenden dabei geholfen, geeignete Wege aus der Krise zu finden. Dazu werden unzureichende oder ungeeignete Problemlöseversuche korrigiert, wodurch bisher ungenutzte Potenziale entdeckt und angewandt werden können. Krisen sind Belastungen, die jedoch auch eine Chance zu einer positiven Weiterentwicklung und Umorientierung darstellen.
Psychologische Beratung ist sinnvoll bei:
Paarberatung
Im Leben stehen wir vor vielen verschiedenen Herausforderungen, die eine Beziehung auf die Probe stellen können. So können in jeder Beziehung schwierige Situationen vorkommen, die man ohne Hilfe von außen nicht bewältigen kann. Wenn Sie diese Dinge, die die Beziehung auf die Probe stellen, immer wieder unter den Teppich kehren, werden Sie irgendwann darüber stolpern.
In der Paarberatung werden gemeinsam Lösungen erarbeitet, die kreative Such- und Klärungsprozesse auslösen und die Krise in ihrer Beziehung retten können.
Erstellung von psycholgischen Gutachten
EMDR
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing – auf Deutsch: Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung) ist eine hoch wirksame Therapiemethode, die erfolgreich bei verschiedenen Indikationen eingesetzt werden kann. Das Ziel der EMDR ist es, traumatische Erfahrungen als normale Erinnerungen einzustufen, damit das Informationsverarbeitungssystem aktiviert wird, wodurch Erinnerungen nachverarbeitet werden.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser wirkungsstarken Methode sind vielseitig:
Hypnose
Hypnose ist ein anerkanntes, wissenschaftlich und psychotherapeutisch anerkanntes und belegtes Verfahren. Durch Hypnose wird die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Gedanken fokussiert, wodurch willentlich Einfluss auf die Aktivitäten des Gehirns oder des Bewusstseins genommen werden kann. Während der Hypnose verändert sich der Bewusstseinszustand, sodass übliche Bewertungen und Alltagsdenken an Bedeutung verlieren und Gedanken neu verknüpft und anders bewertet werden können.
Hypnose ist wirksam bei:
Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Dieses Entspannungsverfahren ist wissenschaftlich anerkannt, am besten untersucht und leicht zu erlernen. Durch Gefühle der Unruhe, Angst, Erregung oder Stress erhöht sich die Muskelspannung im gesamten Körper. Andersherum ist es so, dass sich diese Gefühle reduzieren, wenn sich die Muskelspannung im Körper verringert. So macht man sich diesen Effekt mithilfe der Progressiven Muskelrelaxation zunutze. Hierbei wird eine Muskelgruppe willkürlich angespannt, damit sich diese Muskelgruppe danach sehr effektiv entspannt. Das Besondere ist, dass die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen wird, wodurch weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper ausgelöst werden. Durch diese bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht, sodass körperliche und psychische Entspannung resultiert.
Die Progressive Muskelentspannung wird vielseitig eingesetzt:
Resilienz Training
Der Begriff „Resilienz“ bezeichnet die „psychische Widerstandsfähigkeit“ und bezieht sich darauf, dass manche Menschen trotz starker Belastungen und Risiken gesund bleiben oder sich vergleichsweise leicht von Störungen erholen, wohingegen andere unter ähnlichen Bedingungen besonders anfällig für Krankheiten oder Störungen sind.
Das Resilienz-Training zielt darauf ab, mit äußeren Einwirkungen besser umgehen zu können, indem die psychische Widerstandsfähigkeit vor allem in belastendenden Lebenssituationen erhöht wird.
Der Aufbau von Resilienz ist ein Lernprozess, der zu mehr persönlichem Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Lebensqualität führt, woraus körperliche und psychische Gesundheit resultiert.
Durch das Resilienz-Training wird die psychische Widerstandsfähigkeit erhöht, sodass sich ein stressfreieres Leben ergibt sowie besser mit allgemeinen, persönlichen und beruflichen Belastungen umgegangen werden kann.
Online-Beratung
Psychologische Beratung, Paarberatung sowie MPU-Vorbereitung und Beratung biete ich auch online an.
Sprechen Sie mich gerne an!
Selbstsicherheitstraining
Einzelsitzungen & Kurse, Verbesserung sozialer Kompetenzen, Training für das Selbstwertgefühl
Geführte Gesprächsgruppen
Einander zuhören, miteinander sprechen & voneinander lernen
.
.
.
.
.
.
Preise
Psychologische Beratung
60 Minuten
85€
Paarberatung
90 Minuten
115€
EMDR
60 Minuten
89€
Hypnose, Einzelsitzung
90 Minuten
125€
Hypnose, Raucherentwöhnung
2 Einheiten á 90 Minuten
199€
Hypnose, Gewichtsreduktion
3 Einheiten á 90 Minuten
299€
Progressive Muskelrelaxtion, Einzelsitzung
45 Minuten
75€
Progressive Muskelrelaxtion, Präventionskurs
8 Einheiten á 90 Minuten, wird von den Krankenkassen übernommen bzw. bezugschusst
138€
Resilienz-Training, Einzelsitzung
45 Minuten
80€
REsilienz-Training, Präventionskurs
10 Einheiten á 90 MInuten, wird von den Krankenkassen übernommen bzw. bezuschusst
170€
Selbstsicherheitstraining
60 Minuten
85€
selbstsicherheitstraining
Gruppensitzung
Preise auf Anfrage
geführte GEsprächsgruppen
Preise auf Anfrage
Online-Beratung
60 Minuten
80€
.
.
.
.
.
.
Terminanfrage
.
.
.
.
.
.
Kontakt